











Die Idee
Ein ganzes Rind wird verkocht. Von Anfang bis zum Ende, von Kopf bis Fuß. Und es wird haltbar gemacht, nicht zuletzt, um zu zeigen, dass das Supermarktregal keineswegs ein Schicksal ist. Das Fleisch wird geräuchert und getrocknet, vor allem aber wird es eingekocht. In zig verschiedenen Varianten und Rezepturen. Klassisch und quer durch alle Weltküchen.
Die Darsteller kaufen ein ganzes, lebendiges Tier vor Ort von der grünen Alm, sie schlachten es, sie zerteilen es und verarbeiten das Fleisch im Zuge einer zweiwöchigen Open Air-Kochsession zu haltbaren und appetitlichen Fleischkonserven. Um dabei wohl oder übel an ihre physischen und psychischen Grenzen geraten.
Selberkochen war die große Sache der Nuller-Jahre, der nächste Trend ist das Einkochen und Konservieren. Herkunftssicherheit, Nachvollziehbarkeit und vor allem Nachhaltigkeit sind die großen Themen der kommenden „Foodie-Bewegungen“, „Nose to Tail“ lautet das Motto. Mit dieser Avantgarde-Kochshow zeigen wir, dass das nicht nur leere Worte sind.
TV-Format der Saison“
lehrreich und unterhaltend!“
Nose-to-tail Kochshow“


